Referenzen

Agri-PV-Anlage
in Haidegg

Agri-Photovoltaik Anlagen als Schutzmaßnahme für die Obstproduktion mit doppeltem Nutzen

Floating-PV-Anlage in Grafenwörth

ECOwind und EVN errichten nördlich der Ortschaft Grafenwörth die größte schwimmende PV-Anlage Mitteleuropas. 

Kilb

Solar- und Windenergie am Standort der ECOwind in Kilb. Die produzierte Energie aus der PV-Anlage wird am Standort genutzt und über das Energiemanagement-System den Verbraucher*innen zugeteilt. Die Überschüssige Energie wird als sauberer PV-Strom in das öffentliche Netz eingespeist.

Steinberger Alpe &

Soboth

Mit dem Spatensich im Juli 2021 geht’s los. Es werden acht Windkraftanlage an zwei Standorten gebaut; zwei Anlagen werden in Lavamünd und acht Windkraftanlagen werden in St. Georgen im Lavanttal (Bezirk Wolfsberg) errichtet. 

Herrenstein

Windpark Herrenstein konnte die Inbetriebnahme-Phase erfolgreich hinter sich bringen und befindet sich seit Anfang Juli 2017 in Vollbetrieb.

Fürstkogel

Der Windpark konnte früher als erwartet in Betrieb genommen werden, denn schon Anfang November wurde vereinzelt eingespeist. Nach Abschluss der Probebetriebsphase wurden die Windkraftanlagen einer technischen Abnahmeüberprüfung unterzogen.

Steinriegel

Anfang November 2014 wurde die letzte Windkraftanlage am Steinriegel II in Betrieb genommen und somit sind die Bauarbeiten abgeschlossen.

Pongratzer Kogel

Mehr als 3.000 Interessierte folgten, bei prächtigem Bergwetter, unserer Einladung zur Eröffnung des Windparks am Masenberg/Pongratzer Kogel.

Zagersdorf

Die Windkraftanlagen befinden sich in Betrieb und speisen in das Umspannwerk Mattersburg ein.

Nach oben scrollen