Floating-PV-Anlage
in Grafenwörth
Fakten im Überblick | |
---|---|
Gesamtleistung (in Megawatt peak) | 24,5 MWp |
Genutzte Wasserfläche für Montage der PV-Anlage (in Hektar) | 14 ha |
Abdeckungsgrad der Seen (in Prozent) | 42 % |
Gesamtanzahl der PV-Module | 45.304 Stück |
Erwarteter Jahresertrag (in Megawattstunden) | 26.700 MWh |
Anzahl der versorgten Haushalte | rund 7.500 |
ECOwind und EVN errichten nördlich der Ortschaft Grafenwörth (Niederösterreich) eine Floating-PV, also eine Photovoltaikanlage (PV), die auf dem Wasser schwimmt – die größte ihrer Art in Mitteleuropa. Sie besteht aus zwei Teilflächen (Teich Nord, Teich Süd) und wird auf einer Wasserfläche von circa 14 ha montiert. Die Leistung der beiden Anlagen wird ca. 24,5 MWp betragen und kann künftig rund 7.500 Haushalte mit Ökostrom versorgen.
ZIB Magazin Klima auf ORF III am 5.11. 2022
Die größten Nutzen von Floating-PV auf einen Blick
- Nutzung von brachliegenden Wasserflächen anstelle von Agrarflächen für die Erzeugung von Nahrungsmitteln
- Deutliche Reduktion von Kosten durch die flächensparende und rasche Montage der PV-Anlage
- Höhere Effizienz der Solarmodule aufgrund des Kühlungseffektes des Wassers
- Weniger Verdunstung durch moderate Verschattung der Wasserflächen
- Sehr lange Lebensdauer (mindestens 30 Jahre) durch die Qualität und Stabilität der Komponenten
Mit der Solaranwendung Floating-PV können brachliegende Wasserflächen einer neuen, sinnvollen Nutzung zugeführt werden. Vor dem Hintergrund nur begrenzt vorhandener Flächen, sind solche Anlagen eine sehr wertvolle Ergänzung zur klassischen Solarinstallation auf dem Dach oder der Freifläche.
Die spezielle Herausforderung in diesem Projekt lag einerseits im Bereich des Bewilligungsverfahrens für eine neue PV-Technologie in Österreich und anderseits in den örtlichen Gegebenheiten der Baustelle mit einem Niveauunterschied von 7m zwischen Montagefläche und Wasser.
Timeline
Februar 2023
Voraussichtliche Inbetriebnahme der Floating-PV-Anlage
Februar 2023
Jänner 2023
Geplante Fertigstellung der Kabelableitung
Jänner 2023
Ende Dezember 2022
Montage der PV-Module am Teich Nord und Süd abgeschlossen
Ende Dezember 2022
Dezember 2022
Fertigstellung der PV-Anlage am Teich Süd
Dezember 2022
Mitte November 2022
Montage der PV-Anlage am Teich Nord abgeschlossen
Mitte November 2022
27. Oktober 2022
27. Oktober 2022
Oktober 2022
Baubeginn in Grafenwörth
Oktober 2022
August 2022
Einstieg von ECOwind in das Projekt Grafenwörth
August 2022